Der Raum-, Fenster-, Wand- oder Altarschmuck „Steinhexe“ verbindet kleine Trommelsteine des Feldspat mit kraftvollen Symbolen: einer Mondsichel, einem Pentagramm, einem keltischen Knoten und einer großen Triqueta.
Feldspat bezeichnet eine Gruppe weltweit häufig vorkommender Mineralien. Neben Quarz ist Feldspat beispielsweise ein Hauptbestandteil von Granit.
Der Feldspat wird dem Wurzelchakra zugordnet und gilt als Geburtsstein des Sternzeichens Steinbocks.
Feldspat unterstützt Offenheit und Interesse gegenüber (neuen/unbekannten) Situationen und Menschen. Als Handschmeichler ist er daher gern Begleiter auf Reisen.
Aufgrund seiner Eigenschaften ist der Feldspat als Raumdekoration besonders gut für Räume geeignet, in denen Kommunikation und Interesse an einander gefragt sind, ideal also für Wohnzimmer, Wohnküchen usw.
Der Mond steht für rhythmischen Wechsel und Wandel, dem die Natur und alle Kreaturen unterworfen sind. Hier geht es ebenso um Wechsel und Wandlung im Sinne von Weiterentwicklung, als auch um Wechsel und Wandel im Sinne des Kreislaufes von Wachstum, Vergehen und Wiederkehr.
In der Astrologie gehören Themen wie Gefühle/Emotionen, Selbstwahrnehmung, das Annehmen des Selbst und anderer, Bedürfnis nach Nähe, Kontakt, Romantik und Zärtlichkeit, die Opferbereitschaft, Fürsorge, Fantasie, Instinkt, Güte, Zuneigung, Häuslichkeit, Gedächtnis, Geborgenheit zu den Themen des Symbols Mond.
Der Mond wird dem ewig Weiblichen und in zahlreichen Kulturen weiblichen Gottheiten zugeordnet, von vorchristlichen Göttinnen bis hin zur Jungfrau Maria, die oft auf einer Mondsichel stehend dargestellt wird.
Das Pentagramm hatte als uraltes Symbol im Wandel der Zeit die verschiedensten Namen und Bedeutungen – von Venusstern bis Drudenfuß. Wir sehen es als starkes Schutzsymbol gegen alle negativen Kräfte und Energien, als Symbol einer starken Erdverbundenheit, des Vertrauens, der Kraft und Stärke.
Den keltischen Knoten gibt es in unzähligen Varianten, die vollkommen unterschiedlich aussehen können. Eins jedoch haben sie alle gemeinsam - sie haben weder einen Anfang noch ein Ende. Sie sind dadurch Symbol für Unendlichkeit, für Verbundenheit, für Liebe und Freundschaft, für den ewigen Fluss von Geburt, Leben, Sterben und Wiedergeburt.
Die Triqueta (oder auch Triquetta oder Triquetra genannt) findet sich schon seit Jahrtausenden im Symbolismus verschiedener Kulturen; am vertrautesten dürfte sie uns heute aus dem Keltischen, bzw. aus der Kult-Fernsehserie „Charmed“ sein, wo sie das „Buch der Schatten“ zierte. Dort steht sie für „Die Macht der Drei“, und ähnlich war die Bedeutung auch in alten Zeiten, wo die Triqueta z. B. für die „Dreifaltige Göttin“ in ihrer Erscheinung als Jungfrau, als Frau im gebärfähigen Alter und als weise Alte, stand aber auch für die „Drei“ in unser aller Leben – für Geburt, Leben und Tod.
Der Anhänger hat die Gesamtlänge ca. 15,8 cm (plus Satinband) und wiegt ca. 11 g.
Man kann den Anhänger natürlich mit jedem beliebigen Band aufhängen. Geliefert wird er allerdings mit einem farblich passendem 1 m langen Satinband.
Wir empfehlen diese Anhänger ausschließlich für den Innenbereich und auch nur zur Dekoration, nicht als Schmuckstück.
Sie erhalten exakt den abgebildeten Anhänger – natürlich ein Unikat!
Material: Metalllegierung (Zink- und Kupferlegierung), Feldspat, Satinband
Größe: siehe Artikelbeschreibung
Gewicht: ca. 11 g
Lieferumfang: 1 Stück
Allgemeine Hinweise:
Ständer oder Dekorationen gehören nicht zum Lieferumfang, geliefert wird ausschließlich das Schmuckstück.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Lichteffekten, Monitoreinstellungen (Helligkeit, Kontrast usw.) geringfügige Unterschiede im Farbton geben kann.